Sabine Krieger-Mattila SPD Königswinter Berghausen Sand Sandscheid Bennerscheid

Sabine Krieger-Mattila

In meinem Wahlkreis in Berghausen und den umliegenden Dörfern fehlt es an öffentlicher Infrastruktur, Bussen oder innovativen Mobilitätskonzepten und schnellem Internet. Aber die Bürger*innen dieser Dörfer wissen selbst, was sie brauchen. Ich will mich für mehr politische Teilhabe einsetzen.

geb. 1963, seit 1974 wohnhaft in Königswinter. Zuerst in der Altstadt, dann in Niederdollendorf, nach einigen Jahren Auslandsaufenthalt zog ich nach Stieldorf. Nun lebe ich seit mehr als 25 Jahren in Berghausen und bin Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Ich arbeite beim Netzwerk Integration Königswinter (NIK) und als freiberufliche Lektorin für Romane und Sachbücher. Außerdem bin ich ehrenamtlich als stellvertretende Vorsitzende in der die AWO Königswinter aktiv.

Für Berghausen im Stadtrat

Mein Interesse für Kommunalpolitik wurde schon im Elternhaus geweckt und nachdem ich der SPD-Fraktion viele Jahre als sachkundige Bürgerin in verschiedenen Ausschüssen angehört habe, durfte ich in den vergangenen sechs Jahren ein Stadtratsmandat ausüben und die SPD vornehmlich im Ausschuss für Schule, Kultur und Städtepartnerschaft (ASKS), im Ausschuss für Soziales, Generationen und Integration (ASGI) und im Sportausschuss vertreten.

Wichtige Themen sind mir dabei: die Schaffung von Versammlungsstätten für alle Bürgerinnen und Bürger und die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements, Bildungsgerechtigkeit und dass jedes Kind aus Königswinter hier auch einen Schulplatz finden kann, bezahlbarer Wohnraum in allen Ortsteilen, nachhaltige Stadtentwicklung.

Mein Wahlkreis in und um Berghausen

Kleine Dörfer zeichnen meinen Wahlkreis aus. In den Orten Berghausen, Bennerscheid, Rübhausen, Sand, Sandscheid, Waschpohl und Pützstück fehlt es an Infrastruktur, ÖPNV- oder innovativen Mobilitäts-Angeboten. Da müssen wir mehr Förderung betreiben, z.B. durch Unterstützung von „Bürgerbussen“ und nachbarschaftlichen Hilfen.

Wir brauchen einen anderen Politikstil, der mehr auf die Bedürfnisse der Bürger eingeht und sie stärker am politischen Entscheidungsprozess beteiligt. Mit der SPD-Fraktion möchte ich mich in den nächsten fünf Jahren dafür einsetzen und bitte Sie um Ihre Unterstützung und Ihre Stimme bei der Kommunalwahl am 13. September.

Vielen Dank, Ihre

Sabine Krieger-Mattila