Nils Suchetzki

Seit 2007 wohne ich in Königswinter, zuerst in Vinxel und seit etwas über zwei Jahren in Niederdollendorf. Seit letztem Jahr bin ich Vorsitzender der SPD in Königswinter.

Neben der Politik bin ich seit vielen Jahren Betreuer für den Ferienlagerverein „Die Ameländer e.V.“, seit kurzem auch Schriftführer im dazugehörigen, neugegründeten Förderverein. Ebenfalls habe ich viele Jahre die Konfirmandenarbeit der evangelischen Kirche in Stieldorf mitbetreut, mittlerweile bin ich Mitglied im Bezirksausschuss 1 der Kirchengemeinde Stieldorf-Heisterbacherrott. Ich studiere Geschichte und Englisch auf Lehramt und arbeite nebenher an einer Hauptschule in Sankt Augustin. Lange Jahre habe ich Fußball im Verein gespielt, mittlerweile nur noch einmal pro Woche in einer Hobbymannschaft. Ansonsten gehe ich regelmäßig am Rhein joggen.

Mein Wahlkreis in Niederdollendorf

Niederdollendorf bietet viel: ein gut funktionierendes Vereinsleben, einen starken Einzelhandel und die schöne Natur, ob Rhein oder Weinberge in direkter Nachbarschaft. Während der Corona-Zeit haben die die Einkaufs-Hilfsangebote der „Junggesellen Bruderschaft Niederdollendorf e.V.“ oder die Initiative „Support dein Ort. Wir für Dollendorf“ gezeigt, dass Niederdollendorf eine funktionierende Gemeinschaft ist. Als Ratsmitglied für Niederdollendorf möchte ich für Sie in den kommenden Jahren gerne Ansprechpartner für Fragen und Probleme jeder Art, somit ihr „Draht“ zur Verwaltung sein und bitte am 13. September um Ihre Stimme.

Mein Engagement für Königswinter

Seit einigen Jahren bin ich bereits Mitglied des Schulausschusses unserer Stadt. Die letzten Monate haben gezeigt, wie unterschiedlich Familien technisch ausgestattet sind: Viele Kinder – auch bei uns in Königswinter – haben in den vergangenen Monaten viel zu viel Unterrichtsstoff versäumt, weil sie schlicht nicht die technischen Voraussetzungen zuhause hatten. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass alle Schüler*innen entsprechende Voraussetzungen erhalten zuhause zu lernen! Auch die Ausstattung in den Schulen ist teilweise mangelhaft: In der Grundschule in Niederdollendorf ist die Elektronik um mehrere Jahrzehnte veraltet – hier müssen wir in den kommenden Jahren endlich anpacken.

In den vergangenen Jahren konnten wir für Königswinter schon viel im Bereich Bus und Bahn verbessern. Dennoch gibt es noch viel zu tun: Das Angebot von 66 und Bussen in Nachtzeiten muss weiterhin verbessert werden. Königswinter muss endlich an das Bonner Fahrradverleihsystem angeschlossen werden. Dafür setze ich mich bereits seit Anfang 2019 ein – passiert ist bisher wenig. Seit vielen Jahren gibt es keine wirkliche Verbesserung für weitere Radwege zwischen Berg & Tal. Diese Verbindung zwischen Berg & Tal muss endlich besser ausgebaut werden.