Personal & Finanzen

Solide Finanzen – Basis für eine sichere Zukunft

Die Rücklagen sind in den vergangenen Jahren aufgebraucht worden. So entwickelten sich der angeblich raffinierte Verkauf des Kanalnetzes nach Amerika mit Rückanmietung, die Fehlplanung eines zentralen Rathausneubaus, die Bildung und Auflösung der Stadtbetriebe etc. zu kostspieligen Experimenten ohne Nutzen für die Bürger/innen. Immense Berater- und Planungskosten wurden für solche Prestigeprojekte aus dem Fenster geworfen.

Für den Neubau eines Hallenbades sollen über einen Privatinvestor langfristige Zahlungsverpflichtungen zu Lasten unserer Kinder und Enkelkinder eingegangen werden. Naheliegende Lösungen – wie die Sanierung des bestehenden Hallenbades in Eigenregie – wurden mit Berechnungen abgelehnt, deren Grundlagen im nächsten Moment wieder verworfen wurden.

Wir Sozialdemokraten stehen für eine Finanzpolitik mit Augenmaß. Wir stellen keine Wechsel auf die Zukunft unserer Kinder aus. Mit uns wird es keine finanziellen Abenteuer in dieser Stadt geben. Für die Zukunft muss wieder gelten: Solide Finanzen und eine klare und verantwortungsvolle Entscheidungskultur.

Attraktives Königswinter – Arbeit, Tourismus und Wirtschaft mit Zukunft

Kaum ein Lebensbereich in Königswinter hat mehr zur Entwicklung unserer Stadt beigetragen als der Mittelstand. Ob als Handwerks-, Dienstleistungs-, Einzelhandels- oder Gewerbeunternehmen: Durch sorgsames Wachstum mit gesundem Selbstvertrauen werden in Königswinter schon seit jeher nachhaltige und qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen. Wir Sozialdemokraten begleiten auch weiterhin diesen Weg und unterstützen die ansässigen Betriebe ebenso wie neue Investoren und Ansiedlungen. Wir treten für die Stärkung unserer Ortskerne und deren Geschäftslagen bei behutsamer Weiterentwicklung der umliegenden Gewerbebereiche ein.

In Zukunft wird auch in Königswinter der demografische Wandel neue Geschäftsfelder hervorbringen und vorhandene anpassen. So werden u.a. wohnraumnahe Einkaufs- oder Versorgungsangebote ebenso zu entwickeln sein wie alternative Wohn- und Lebensmöglichkeiten.

Der Tourismus ist ein Wirtschaftszweig im steten Wandel. Der klassische Rheintourismus ist längst Rhein-Kreuzfahrten, Kurzausflügen, Rad- und anderen Aktivsportlern gewichen. Auch sanfter Tagungstourismus gehört dazu. Wir wollen bewirken, dass dieser Wandel im Zusammenspiel mit örtlichem Gewerbe, Kultur und Partnern durch Kooperation, Wirtschaftsförderung und Marketing zum Erfolg für das Siebengebirge und Königswinter werden und fordern deswegen die seit Langem fällige Erarbeitung eines integrierten Tourismuskonzepts für die gesamte Stadt.

Bereits jetzt extrem wichtig und für die Zukunft unabdingbar für viele Unternehmen, Selbständige und Freiberufler ist der Zugang zu schnellen Internetverbindungen. Wir fordern den schnellstmöglichen Ausbau in allen Ortslagen.

Wir wollen die Attraktivität unserer Stadt steigern und somit auch die Lebensqualität unserer Bürger.