Übersicht

Meldungen

Bebauung in Vinxel kann jetzt vorangehen

Nach dem Beschluss im ASUK des Rates kann der Investor seine zuletzt vorgelegten Pläne zur Bebauung in Vinxel konkretisieren. Einigkeit bestand unter den Fraktionen der KöWIs, der Grünen und der SPD insbesondere dahingehend, dass die künftige zusätzliche KiTa in Vinxel nicht unmittelbar an die vielbefahrene Holtorfer Straße gelegt wird, sondern abgeschirmt vom Straßenverkehr an den Randbereich des Neubaugebietes.

Aus der Fraktion: Sachstand Heisterbacherstr.

Nachgehakt: Wie geht es auf der Heisterbacher Straße weiter? Bezüglich der andauernden einseitigen Sperrung auf der Heisterbacherstr. am Ortsausgang Oberdollendorf ist die SPD-Ratsfraktion in den vergangenen Tagen an die Stadtverwaltung herangetreten, um so auch auf Nachfragen aus der Bevölkerung reagieren…

SPD vor Ort: SPD-Königswinter besichtigt DINOVA-Werk

DINOVA steht als Unternehmen mit zurzeit etwa 100 Mitarbeitern für Spitzenqualität im Bereich Wandfarben und Putze für professionelle Kunden. Gelegen unweit der Grenze zwischen Nieder- und Oberdollendorf prägt das Unternehmen mit seinen weißen Gebäuden einen Teil der Dollendorfer Tal-Silhouette.  

SPD Königswinter feiert Neujahresempfang 2023

Letztes Wochenende konnten wir über 90 Gäste, darunter viele Vertreterinnen und Vertreter Königswinterer Vereine, auf unserem Neujahrsempfang in Oberdollendorf begrüßen. Jessica Rosenthal konnte als Bonner Bundestagsabgeordnete über die aktuelle Situation in Berlin berichten. Das letzte Jahr war…

SPD vor Ort: Unternehmensführung bei INTERKAT

Mitglieder der SPD Königswinter haben am 6.12. die Firma INTERKAT GmbH im Gewerbegebiet Oberpleis besichtigt. Der Geschäftsführer Herr Dr. Jörg Spengler und der Produktionsleiter Herr Ralf Klötzer führten die Gruppe durch das Unternehmen und stellten den Produktionsprozess vor.

v.l.n.r.: Nils Suchetzki, Jonny Natelberg, Gerhard Duda

SPD vor Ort: Zu Besuch bei der neuen Tafel

Die SPD-Ratsmitglieder für Niederdollendorf und Altstadt-Nord, Nils Suchetzki und Dr. Gerhard Duda, haben vor kurzem die neuen Räumlichkeiten der Königswinterer Tafel in der Nähe des CJD besichtigt und Gespräche mit den Verantwortlichen und Nutzern geführt. Das Gebäude wird von der…

Besuch der RHI Magnesita-Werke in Niederdollendorf

Unser Ratsmitglied Gerd Duda hat eine Werksführung durch die Didier-Werke (heute RHI Magnesita) in Niederdollendorf organisiert. Königswinter ist seit 150 Jahren ein bedeutender Standort der Feuerfestindustrie.  Davon zeugt die Tätigkeit des heute zur RHI Magnesita gehörenden Betriebs in Niederdollendorf mit…

Zuschuss für ein Geburtshaus: Einstimmiger Beschluss im Hauptausschuss

Zwei Jahre nach dem Ende der Geburtsstation in Bad Honnef wird es im Siebengebirge wieder eine Einrichtung der Geburtshilfe geben. Viele Familien waren bestürzt und traurig, als Anfang 2021 klar war, dass es kein Zurück für den Kreißsaal in Bad Honnef gibt. Gerade die familiäre Atmosphäre dort hatten viele geschätzt. Das hat die Kommunalpolitik auf den Plan gerufen. Mit Unterstützung betroffener Eltern und Kommunalpolitikerinnen wurde der Verein für Geburtshilfe und Familiengesundheit e.V. ins Leben gerufen, dessen wichtigstes Ziel es ist, ein Geburtshaus zu gründen. Dieses Ziel scheint nun zum Greifen nah.

Wanderung durch das Lauterbachtal: Gemeinsam mit der SPD Swisttal

Das malerische und vielfältige Lauterbachtal im Siebengebirge ist das Ziel unserer Herbstwanderung gemeinsam mit der SPD Swisttal am Samstag, den 8. Oktober 2022. „Wie immer sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Es erwarten uns wunderschöne Natur, spannende Kultur und erlebnisreiche Kulinarik“, umreißt Wanderführer Paul Adams, stellv. Bürgermeister in Swisttal, die Tour.

Königswinterer Koalition: Arbeitstagung mit dem Bürgermeister

Mit Optimismus und viel Motivation traf sich am gestrigen Samstag die Königswinterer Ratskoalition aus Königswinterer Wählerinitiative e.V., SPD und GRÜNE Königswinter zu einem gemeinsamen Workshop. Nach einem von Vertrauen und gegenseitigem Rückhalt geprägten Austausch mit dem Bürgermeister, Lutz Wagner, wurden…

Sommerprogramm

In den kommenden Wochen haben wir als Ortsverein mehrere Veranstaltungen als Sommerprogramm vorbereitet. Die Termine (bis auf das Sommerfest) sind für alle offen. Unter dem Text gibt es einen Anmeldelink für die Veranstaltungen.

Neues Berg & Tal: Landtagswahl, Haushalt und Rathausfrage

In der aktuellen Ausgabe des „Berg & Tals“, dem Magazin der SPD Königswinter, finden Sie u.a. ein Interview mit unserer Landtagskandidatin Dr. Charlotte Echterhoff, unserem Spitzenkandidaten Thomas Kutschaty sowie einige kommunalpolitische Themen wie ein Bericht zum Haushalt, zur Rathausfrage und…

Königswinterer Drache: Kulturpreis der SPD unter neuem Namen

Neuer Name, gleicher Preis: Seit vielen Jahren verleiht die SPD Königswinter ihren Kulturpreis an Einrichtungen und Vereine im Königswinterer Stadtgebiet. In diesem Jahr geht der Ortsverein nun mit einem neuen Namen an den Start: Künftig soll der begehrte Kulturpreis „Königswinterer Drache“ genannt werden – neben dem Preisgeld in Höhe von 500€ wird zukünftig auch ein kleiner Pokal mit Drachenmotiven an den Gewinnerverein mit übergeben. „Der Drache steht wie kaum etwas anderes für Königswinter“, erklärt Nils Suchetzki, Vorsitzender der SPD Königswinter. „Mit der Statue und dem neuen Namen soll dem Preis ein gewisser Wiedererkennungswert gegeben werden.“