Aus der Fraktion: Sachstand Heisterbacherstr.

Nachgehakt: Wie geht es auf der Heisterbacher Straße weiter?

Bezüglich der andauernden einseitigen Sperrung auf der Heisterbacherstr. am Ortsausgang Oberdollendorf ist die SPD-Ratsfraktion in den vergangenen Tagen an die Stadtverwaltung herangetreten, um so auch auf Nachfragen aus der Bevölkerung reagieren zu können.

Zu der Sperrung kam es aufgrund eines Eingriffes eines Bauherrn in den Hang neben der Straße, der zu statischen und geologischen Problemen geführt hatte.
Als Landesstraße ist hier der Landesbetrieb Straßen.NRW vor allem zuständig. Zwischenzeitlich lag ein Lösungsansatz des Bauherrn vor, der einen weiteren Eingriff in den Hang erforderlich gemacht hätte. Diesem Lösungsansatz hat Straßen.NRW nicht zugestimmt. Aktuell befinden sich die verschiedenen Akteure in einer weiteren Abstimmung, um die Sperrung wieder aufzuheben.
Mitte März hat es hierzu auch einen Ortstermin gegeben, bei dem u.a. auch die Stadtverwaltung anwesend war. Seitdem finden weitere technische und statische Prüfungen statt.
Vor Abschluss dieser Prüfungen kann nicht realistisch gesagt werden, wie lange die Sperrung noch andauern wird.

Heike Gessinger (Stadträtin) und Luca Gruber (Sachkundiger Bürger) betonen, dass aus der aktuellen Situation keine dauerhafte Lösung werden darf „[…] denn eine Lösung ist die aktuelle Situation nicht“.

Die SPD-Ratsfraktion bleibt an dem Thema dran und informiert, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.