Als Spitzenkandidat geht der 32-jährige Vize-Landrat Denis Waldästl aus Sankt Augustin ins Rennen, der die 71-jährige Reihe von CDU-Landräten im Kreis beenden will. „Schwarz-Grün regiert seit 20 Jahren und braucht keine Silberhochzeit mit weiterem Stillstand“, so Waldästl in seiner kämpferischen Vorstellungsrede, in der er seine Pläne zur Auflösung der Verkehrsprobleme der Region, für mehr bezahlbaren Nahverkehr und Wohnraum, eine familienfreundliche Politik ohne Kita-Gebühren oder eine sichere medizinische Versorgung und digitale Anbindung im ganzen Rhein-Sieg-Kreis präsentierte.
Mit 19 Frauen und 16 Männer kandidieren erstmals mehr Frauen als Männer für die SPD in den 35 Wahlkreisen, mehr als ein Drittel davon ist jünger als 35 Jahre. „So jung und weiblich war das Kandidaten-Team der SPD im Rhein-Sieg-Kreis noch nie. So sieht eine moderne Volkspartei aus“, freute sich Denis Waldästl.
Für Königswinter war die Kreisdelegiertenkonferenz ein voller Erfolg: Im Vergleich zur Kommunalwahl 2014 konnten sich die beiden Nominierungen aus Königswinter um jeweils zwei Plätze verbessern. Auf dem Listenplatz 8 für den Wahlkreis 30 (Thomasberg, Oberpleis, Ittenbach, Oberhau) wurde Cornelia Mazur-Flöer gewählt. Für Listenplatz 17 und Wahlkreis 29 (Nieder- und Oberdollendorf, Heisterbacherrott, Stieldorf, Vinxel, Rauschendorf, Bockeroth u.w.) Nils Suchetzki gewählt. Die Altstadt gehört zu einem gemeinsamen Wahlkreis mit Bad Honnef. Hier tritt Klaus Katzenberger aus der SPD Bad Honnef an.