Jugend- und Vereinsarbeit stärken!

Mit einem Dringlichkeitsantrag schlägt die Königswinterer SPD vor, Verhandlungen mit der Volksbank KölnBonn eG aufzunehmen, um einen Kauf bzw. eine Miete für das Gebäude der ehemaligen Filiale in Thomasberg zu verhandeln. Gleichzeitig möchte die SPD die Stadtverwaltung beauftragen Gespräche mit der Katholischen Jugendagentur aufzunehmen, um die Bereitschaft zu einer Erweiterung der Trägerschaft um einen Standort Haus der Jugend Thomasberg/H'rott zu ermitteln. Auch eine Nutzung für die Vereine in Thomasberg/H'rott ist denkbar.

Den kompletten Antrag der SPD-Fraktion kann unter diesem Link nachgelesen werden.

Die SPD ist überzeugt von der guten Arbeit der Häuser der Jugend. Diese schaffen es, Königswinter in Kinder und Jugendliche in ihrem Sozialraum durch aktive Freizeitgestaltung anzusprechen und “abzuholen“. Sie fördern mit ihren Angeboten die Eigeninitiative, Eigenverantwortung und Selbstständigkeit von Kindern und Jugendlichen und deren Engagement für die Gemeinschaft sowie ihre Orientierung für Schule, Beruf und Freizeit.

Thomasberg/Heisterbacherrott ist mit rund 7000 Einwohnern ist der größte zusammenhängende Siedlungsbereich in Königswinter, welcher durch die Baugebiete am Limperichsberg weiter anwächst. Dabei ist der Anteil der Kinder und Jugendlichen an der Gesamtbevölkerung überdurchschnittlich groß. Es ist somit wichtig, dass zukünftig analog zu den Häusern der Jugend in Oberpleis und Niederdollendorf ein Angebot für die freie Jugendarbeit in diesem Sozialraum entsteht und angeboten wird. Gleichzeitig beinhaltet die Bereithaltung dieses Standorts die Chance, die Nachfrage z. B von Räumen für Jugendgruppen und Proberäumen etc. in diesem Sozialbereich zu verbessern.