Über 60 Gäste konnte die Vorsitzende der SPD Königswinter, Karin Klink, in diesem Jahr zum traditionellen Neujahrsempfang der Königswinterer Sozialdemokraten am 19. Januar im Gasthaus Otto in Königswinter-Thomasberg begrüßen. Neben den Mitgliedern waren in diesem Jahr zum ersten Mal zahlreiche Vereinsvertreter aus Königswinter eingeladen. Das Datum für den Empfang war von der SPD bewusst ausgewählt worden: Genau 100 Jahre zuvor, am 19. Januar 1919 konnten erstmalig Frauen in Deutschland an den Wahlen zur Nationalversammlung teilnehmen.
Nach den Begrüßungen sprach der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dietmar Tendler, ein Grußwort, in dem er unter anderem auf die wichtige Rolle des Kreises bei beispielsweise Fragen des öffentlichen Personennahverkehrs einging. Als Hauptredner war dieses Jahr Rolf Mützenich, Bundestagsabgeordneter aus Köln und außenpolitischer Experte der Bundestagsfraktion, eingeladen. In seiner Rede betonte Mützenich mit eindrucksvollen Worten die außenpolitischen Herausforderungen Deutschlands – unter anderem die besondere deutsche Rolle im Hinblick auf die Beziehungen zwischen Russland und der Nato.
Nach der Aussprache im Anschluss an Mützenichs Rede, konnte die SPD-Vorsitzende Karin Klink noch zwei Ehrungen für jeweils 50-Jahre SPD-Mitgliedschaft vornehmen: Dr. Hans-Peter Reichel aus Heisterbacherrott und Friedrich Benze aus Vinxel konnten beide von ihrem Eintritt in die SPD im Vorfeld auf die Bundestagswahl 1969 berichten, bei der mit Willy Brandt erstmalig ein Sozialdemokrat ins Bonner Bundeskanzleramt einziehen konnte.